Einleitung
Revisionsöffnungen sind einfach unverzichtbar – besonders bei Badewannen und bei jeglichen Leitungszugängen.
Viele Lösungen wirken jedoch optisch störend, weil sie sichtbar bleiben und das Fliesenbild unterbrechen.
Mit modernen Magnetsystemen lassen sich unsichtbare Revisionsöffnungen schaffen, die
✔ stabil,
✔ belastbar und
✔ fugenbündig hinter Fliesen verborgen sind.
In dieser Anleitung zeigen wir, wie Trockenbauer, Fliesenleger und Heimwerker eine unsichtbare, abnehmbare Fliese fachgerecht realisieren.
✅ Warum überhaupt eine Revisionsöffnung?
Eine Revisionsöffnung ermöglicht Zugriff auf:
-
Kanalanschlüsse und Überlaufgarnituren bei Badewannen
-
Warm und Kaltwasserleitungen in Steigsträngen
-
Bei Wasseruhren
-
Elektrische Komponenten (z. B. Kabelzusammenführungen und LED-Netzteile)
-
Wartungsbereiche in Vorwänden und Trockenbaukonstruktionen
Ohne Zugang sind spätere Reparaturen aufwendig und teuer.
Eine Wartungsöffnung ist nur solange unwichtig bis man sie braucht.
Problem klassischer Revisionsklappen
Traditionelle Systeme haben Nachteile:
| Problem | Auswirkung |
|---|---|
| Sichtbare Rahmen / Klappen | Unterbrechen das Design |
| Unsaubere Fugen | Optisch sofort auffallend |
| Mechanische Verschlüsse | Verschleiß, klappern, klemmen |
| Hohe Aufbauhöhe | Probleme bei dünnen Fliesen |
Bei modernen Badezimmern und fugenreduzierten Designs ist das nicht mehr zeitgemäß.
✅ Lösung: Magnetsystem mit abnehmbarer Fliese in fast jeder grösse
Bei einer unsichtbaren Revision wird die Fliese über:
-
Magnete
-
Metallgegenplatten
-
verdeckte Haltermodule
befestigt.
So bleibt das Fliesenbild komplett geschlossen, die Fliese ist entnehmbar und der Zugang jederzeit möglich.
Material & Aufbau
Eignung: Trockenbau, Bauplatten, Massivbau
Benötigt:
-
Magnethalter (z. B. REVIMAG Basismodul)
-
Magnetschrauben
-
Metallplättchen
-
Bauplatten oder Vorwand
-
Silikon-/Fugenmaterial
TIP: Für die Befestigung der Metallplättchen verwenden wir den Powerbond XS 330 von Innotec.
Montageschritte
1. Position planen
Zugangspunkte, zb. unter der Badewanne, festlegen.
Modulposition markieren.
2. Module montieren
Module in Bauplatte / Rigipsplatte oder Mauerwerk setzen.
Befestigung je nach System:
3. Fliese vorbereiten
Rückseite markieren und Metallplättchen entfetten und verkleben.
Planeben und kräftig andrücken. → maximale Haftung.
4. Fliese einsetzen
Fliese auflegen, Magnetkraft prüfen, ausrichten und
bei Bedarf Höhe nachjustieren.
5. Fuge schließen
Fuge elastisch ausführen:
-
fein umlaufende, farblich abgestimmte Silikonfuge
Nicht verfugen mit zementärer Fuge → Fliese muss abnehmbar bleiben.
✅ Wartung & Demontage
Fliese lässt sich später mit Saugnapf oder Griffhilfe lösen.
Keine Beschädigung, kein Aufstemmen.
✅ Vorteile unsichtbarer Revision
| Vorteil | Nutzen |
|---|---|
| Unsichtbar | Perfektes Fliesenbild |
| Nachjustierbar | Millimetergenaue Ausrichtung |
| Wiederlösbar | Ohne Zerstörung zugänglich |
| Kein Rahmen | Sauber & minimalistisch |
| Für alle Fliesenformate | Großformat geeignet |
✅ Fazit
Eine unsichtbare Revisionsöffnung vereint Design & Funktion.
Mit einem modernen Magnetsystem wie REVIMAG lässt sich die Fliese:
-
sicher befestigen
-
jederzeit entfernen
-
optisch perfekt integrieren
Damit entsteht ein sauberes, modernes Bad ohne sichtbare Revisionsklappen – aber mit vollem Wartungszugang.
Du möchtest diese Lösung umsetzen?
REVIMAG bietet modulare Magnethalter für:
-
Bauplatten
-
Trockenbau
-
Mauerwerk
-
Holzunterkonstruktionen
Für Profis und Heimwerker geeignet.
Lösungen für alle Fliesenformate und Aufbauhöhen.